Judozentrum Krems
  • Home
  • über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsvorstand
    • unsere Dan-Träger
  • Was ist Judo?
    • Was ist Judo?
    • Die Judoetikette
    • Die Judogeschichte
    • Judo als Wettkampfsport
    • Judo als Kata
    • Judo als Gewaltprävention
  • Training
    • unsere Trainer
    • Trainingsangebot
    • Eltern-Kind-Training
    • Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Training
    • Kader
    • Anfängerkurs
  • Berichte
    • Berichte 2025
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2024
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2023
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2022
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2021
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2020
      • Training
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
  • Fotos
  • Download
  • Kontakt
Featured

"The Judo Nomad" zu Gast in Krems

Training mit "The Judo Nomad"Julien Brulard, besser bekannt als "The Judo Nomad", war am 6. Oktober als Gasttrainer in Krems. Julien ist ein französischer Judoka, der im Rahmen seines Projektes alle 197 Länder bereisen möchte - und das möglichst ohne das Flugzeug nehmen zu müssen. Auf seinen Reisen besucht er lokale Dojos und trainiert mit oder ist als Gasttrainer im Einsatz. Er fungierte bei den olympischen Spielen 2024 in Paris als Headcoach für Vanuato, einen Inselstaat östlich von Australien. Österreich ist nach Ländern wie z.B. Japan, Usbekistan, Georgien, Island, Nepal oder Indien die Nummer 52 auf seiner Weltreise.
Neben Techniktraining am Boden als auch am Stand standen Ne-waza- als auch Tachi-waza-Randoris am Programm der abwechslungsreichen Trainingseinheit.

--> Fotos vom Training

Featured

13 Podestplätze beim Berger Nachwuchscup

NÖ Berger NachwuchscupDie dritte Runde des NÖ Berger Nachwuchscups 2025 wurde am 4. Oktober in Baden ausgetragen. Unter den 360 Judoka aus 27 Vereinen waren auch 22 Kremser Sportler auf der Wettkampffläche. Mit zwei Gold-, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen sowie zahlreichen guten Platzierungen zeigten die Kremser Sportler starke Leistungen.

--> Fotos vom Turnier

Weiterlesen …
Featured

Nationaltrainer zu Gast in Krems

Training mit U18-NationaltrainerMartin Grafl, Trainer des österreichischen U18-Nationalteams, war am 4. Oktober zu Gast beim Training im Kremser Dojo. Regelmäßig trainieren die Kremser Judoka am Samstag Vormittag in der Kremser Sporthalle. Diesmal stand das Training unter der Leitung von Martin Grafl. Der Schwerpunkt lag vor allem im Griffkampf. Alexander Möstl und Moritz Puhl konnten das Training vom Vormittag noch am selben Tag beim Berger Nachwuchscup in Baden gleich in der Praxis umsetzen.

--> Foto vom Training

Featured

Übungsleiterausbildung gestartet

Übungsleiterkurs 2025Am 27. September startete die diesjährige Ausbildung zum Übungsleiter in Horn. Unter den 24 Teilnehmern aus ganz Niederösterreich sind auch 5 Judoka des Judozentrums Krems. Neben Theorieeinheiten standen am ersten Wochenende unter anderem die Hintergründe des menschlichen Körpers und da vor allem der Bewegungsapparat, das Atmungssystem und die Muskelfunktion sowie der Trainingsaufbau, vor allem mit Kindern, im Vordergrund. Im Zentrum des praktischen Teils der ersten Einheiten standen zahlreiche Möglichkeiten der Mobilisierung am Beginn des Trainings. Dabei wurde speziell auf Abwechslung und spielerische Formen der Bewegungseinheiten Wert gelegt. Auch die kommenden drei Einheiten zeichnen sich durch abwechslungsreiche Themen mit viel Praxis auf der Mattenfläche aus. Den Abschluss bildet eine Prüfung über den theoretischen Teil als auch über das auf der Matte Gelernte.

--> Fotos vom Kurs

  • 1
  • 2
  • 3
Seite 2 von 3
 Anfängerkurse
Einstieg ist jederzeit möglich!

Anfängerkurs 

Wir sind dabei!

Budogala

Danke an unsere Sponsoren
Uro-Team Langenlois
Volksbank Niederösterreich Kremser Bank
Generali
  • Impressum
  • Home
  • über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsvorstand
    • unsere Dan-Träger
  • Was ist Judo?
    • Was ist Judo?
    • Die Judoetikette
    • Die Judogeschichte
    • Judo als Wettkampfsport
    • Judo als Kata
    • Judo als Gewaltprävention
  • Training
    • unsere Trainer
    • Trainingsangebot
    • Eltern-Kind-Training
    • Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Training
    • Kader
    • Anfängerkurs
  • Berichte
    • Berichte 2025
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2024
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2023
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2022
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Landesmeisterschaften
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2021
      • Training
      • Turniere
      • Österr. Meisterschaften und Bundesliga
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
    • Berichte 2020
      • Training
      • Prüfung
      • Sonstige Berichte
  • Fotos
  • Download
  • Kontakt