Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison
Die Sportler des Judozentrum Krems waren auch dieses Jahr wieder mit dabei beim stark besetzten Trainingslager in Kricvenica (Kroatien). Vom 12. bis 17. August nutzten Judoka aus 12 Nationen unter strengen Covid-Sicherheitsmaßnahmen das Trainingslager für schweißtreibende Randori.
Zwei Europacup-Starts im Juli
Dank der ausgezeichneten Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften im Juni qualifizierte sich Laura Summer für die Teilnahme an den beiden Europacups in Portugal und Tschechien. Von 1. bis 5. Juli ging es zum U21 Europacup nach Coimbra (Portugal). Schon bald folgte vom 15. bis 21. Juli der U21 Europacup in Prag (Tschechien) mit anschließendem Trainingslager. Beide Wettkämpfe waren für Laura eine lehrreiche und tolle Erfahrung. Beim Trainingslager nutzte sie die Chance mit den besten ihrer Altersklasse zu trainieren.
Erster Europacup für Fanny Schlögl
Aufgrund ihrer guten Leistungen beim Turnier in Ungarn und bei der Österreichischen Meisterschaft qualifizierte sich Franziska Schlögl für ihren ersten Europacup-Start am 3. und 4. Juli in Teplice (Tschechien). Den Auftaktkampf gegen ihre deutsche Kontrahentin gewann sie mit Bravour. In der zweiten Begegnung, gegen die schlussendlich fünftplatzierte Ungarin verlor sie im Golden Score leider mit Shido. Abgerundet wird das Turnierwochenende in Tschechien mit einem zweitägigen Trainingslager mit dem Fokus auf die nächste, hoffentlich Covid-freie Saison.
Kremser Girlpower bei den Österreichischen Meisterschaften
Bei den Österreichischen Meisterschaften U18 und 21 in Oberwart am 26. und 27. Juni legte die Kremser „Girlpower“ einen Sensationellen Auftritt hin. Bei der U18 holten sich Leonie Kittel und Franziska Schlögl jeweils den Silber Platz. Franziska sicherte sich mit ihren starken Kämpfen die Starterlaubnis für ihren ersten Europacup. Bei der U21 setzten die Mädchen noch einen drauf, Laura Summer erkämpfte sich den dritten Platz, Franziska Schlögl den starken fünften Platz und Leonie Kittel toppte ihr Ergebnis vom Vortag mit Gold und somit dem Titelgewinn in der U21. Im Medaillen Ranking schafften es die drei Mädels, das Judozentrum Krems weit nach vorne zu katapultieren.
Judo in Krems ist auf Top Niveau in Österreich!
Nun ist es so weit! Neben den LeistungssportlerInnen trainieren nun auch die Kinder des Judozentrum Krems wieder!
Die Zeit während des Lockdowns wurde unter anderem genutzt um das Dojo in der Sporthalle auf neuesten Stand zu bringen. Davon überzeugte sich nun auch Sportstadtrat Albert Kisling persönlich bei einem Besuch im Dojo. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Krems konnte das Judozentrum den Bau eines langersehnten neuen Judoschwingbodens im Dojo durchführen. Wir gehören somit neben der Gugl Linz und der Südstadt zu den 3 österreichischen Top-Judostandorten, die einen qualitativ hochwertigen, speziell für Judo ausgelegten Schwingboden im Dojo zur Verfügung haben! Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden auch die Beheizung und Belüftung überarbeitet und das Dojo frisch ausgemalt. Von diesen Verbesserungen im Trainingsumfeld profitieren alle Judoka – Leistungssportler, Anfänger aber auch alle Breitensportler.
Großer Dank geht dabei an die Stadtgemeinde Krems und die Kooperation mit Sportstadtrat Albert Kisling MAS MSc.