Wettkampfvorbereitung in St. Johann
Die niederösterreichischen Judoka, unter Ihnen auch die Sportler des Judozentrum Krems, nahmen vom 5. bis 7. Mai am ÖJV-Trainingslager des Nationalteams für U18- und U21 Sportler in St. Johann im Pongau teil. Neben Techniktraining standen auch zahlreiche Randoris am Programm.
ÖJV-Trainingslager in Maria Lankowitz
Am ÖJV-Trainingslager der U16 und U18-Sportler in Maria Lankowitz waren auch die Judoka des Judozentrum Krems, begleitet von Erwin Otter mit dabei. Leon Kaufmann, Susi Bauer sowie Sarah Luger und Cara Gansch von ATV Wieselburg absolvierten ein starkes Programm an Technikeinheiten und zahlreichen Randoris zur Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe.
Katakurs im Kremser Dojo
Am 29. April fand im Dojo des Judozentrums Krems ein Überprüfungsseminar für Dan-Verleihung des ÖJV statt. Heinrich Erlinger, unterstützt von Patrick Spiegel, Franz Winter und Robert Hatzl vermittelten den Teilnehmern aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Niederösterreich perfekte Ausführungen zu Kodokan Goshin Jutsu, Nage No Kata und Katame No Kata.
Judo-Selbstverteidigung für den täglichen Gebrauch
Am 22. April war Erwin Schön zu Gast im Kremser Dojo. Am Programm stand diesmal eine Einführung in verschiedene Techniken der Selbstverteidigung, die nicht unmittelbar im Rahmen des laufenden Trainings an Judotechniken trainiert werden. Das Erlernen einfacher, aber effektiver Griffe und Bewegungsabläufe für den Alltag waren Ziel des Vormittags. Aktuell bietet das Judozentrum Krems in der Außenstelle Kirchberg am Wagram einen Kurs "Selbstverteidigung für Mädchen" für die Jahrgänge 2008 und 2009 an und vermittelt neben Grundlagen der Fallschule vor allem Hand- und Fuß-Abwehrtechniken sowie Abwehr gegen Festhalten und Würgen.
Starke Trainingseiheit der Masters
Unter der Leitung von Trainer Christian Hackl trafen sich am 18. Februar die Senioren, Judoka über 30, im Kremser Dojo zum Masters-Kadertraining. Der Judo Landesverband NÖ veranstaltete in Kooperation mit den Vereinen Judozentrum Krems und Budokan Mödlich offene Kadertrainings-Einheiten.