Judo am BRG Krems Ringstraße
Am 19. Dezember war das Judozentrum Krems zu Gast im BRG Krems Ringstraße. Im Rahmen der Neigungsgruppe für asiatische Kampfkünste stand diesmal Judo am Programm. Den Schülern im Alter von 10 bis 16 Jahren wurde von den Trainern die Fallschule sowie einfache Würfe, wie De-ashi-barai und O goshi näher gebracht. Auch Gleichgewichtsbruch und die Würfe Seoi Nage, Kubi Nage und O goshi aus der Bewegung wurden geübt.
Sichtungslehrgang in St. Johann
Etwa 110 Judoka aus ganz Österreich nahmen am Sichtungslehrgang für die U16/U18-Sportler vom 8. bis 11. Dezember in St. Johann im Pongau teil. Geleitet von den Nationaltrainern Martin Grafl und Bernhard Weißsteiner waren auch sechs Judoka vom Judozentrum Krems dabei und nutzten den Lehrgang für Technik und schweißtreibende Randori.
Judotraining im NÖ Sport-Leistungs-Zentrum St. Pölten
Einige Judoka des Judoleistungszentrum Krems nutzen die Chance der Schulausbildung und des Judotrainings im NÖ Sport-Leistungs-Zentrum St. Pölten. Für unsere Sportler steht tägliches Training im Rahmen der Ausbildung am Stundenplan. Das harte Training spiegelt sich in zahlreichen Erfolgen der Youngsters wieder. So wurde Fanny Schlögl heuer Vize-Weltmeisterin in der Altersklasse U18. Am 17. November nutzte auch Charly Moser, Veteranen-Weltmeister 2021, Veteranen-Europameister 2022 und 3. bei der Weltmeisterschaft der Veteranen 2022 die Trainingseinheit und trainierte gemeinsam mit den jungen Nachwuchssportlern im NÖ SLZ St. Pölten.
Kadertraining in Krems
Das Kadertraining des NÖ Landesverbands in Krems am 15. Oktober war gut besucht. Auch einige Sportler des Judozentrum Krems waren mit dabei und nutzten unter Leitung des Landestrainers Matthias Karnik die Möglichkeit für die Wettkampfvorbereitung in starken Randoris mit Judoka anderer Vereine.
Wettkampfvorbereitung auf dem Hochkar
Judoka des Judozentrum Krems absolvierten vom 22. bis 25. September bei winterlichen Verhältnissen einen Grundlagenblock im Rahmen des, schon bereits zur Tradition gewordenen Konditionierungs-Trainingslager im Höhensportzentrum Hochkar. Das speziell auf jeden Sportler abgestimmte Training ermöglicht für die Judoka einen guten Start in die kommende Wettkampfsaison.