Gratulation zur bestandenen Prüfung

Diplomtrainerprüfung Andreas SchlöglAndreas Schlögl ist einer der sechs neuen "Diplom-Trainer Kampfsport". Mit 29. September hat er nach 2 Instruktoren und 2 Trainerausbildungen (Judo und Athletik, Fitness & Koordination) die Dipolomtrainerprüfung für Judo erfolgreich abgeschlossen. Mit dem 12jährigen sportlichen Bildungsweg hat Andreas Schlögl nun die höchste Trainerausbildung in Österreich erreicht.
Die Ausbildung umfasst neben einer Fülle von Fach-Vorträgen (Inhalte: Bewegungslehre, Biomechanik, Sportpsychologie und Trainingssteuerung) auch Auslands-Hospitationen bzw. Praxis-Lehrgänge in Kleingruppen. In den Diplomarbeiten wurden unterschiedliche Sportsysteme (von Ländern wie Frankreich, Israel, Kanada, Niederlande und Russland) im Detail bewertet bzw. verglichen.

--> Foto von der Prüfung

Gegründet - Getrennt - Vereint

Pressekonferenz Judozentrum KremsAm 24. September lud das Judozentrum Krems zur Pressekonferenz in den Kremser Rathaussaal. Grund war die im Sommer erfolgte Fusion der beiden Kremser Judovereine Judoklub Krems und Union Judo Raika Krems zum gemeinsamen Verein Judozentrum Krems. Der Zusammenschluss der beiden Vereine ist vor allem mit der immer stärker gewordenen partnerschaftlichen Zusammenarbeit beider Vereine sowie der Etablierung des Judoleistungszentrum Krems, in welchem die Kremser Judoka seit ein paar Jahren bereits gemeinsam trainieren, begründet. Die Zusammenarbeit ermöglicht optimiertes Trainieren auf den Kremser Mattenquadraten, verbesserte Ressourcenteilung der Trainerinnen und Trainer sowie der Vorstandsfunktionärinnen und -funktionäre.

--> Fotos von der Pressekonferenz

Grundlagenblock am Höhentrainingslager

Höhentrainingslager HochkarEine, Corona-bedingt sehr überschaubare Gruppe des Judozentrums nutzte die Chance der Teilnahme am Konditionierungs-Trainingslager vom 16. bis 20. September im Höhensportzentrum Hochkar. Neben den täglichen Trainingseinheiten war auch Zeit für aktive Regeneration.

--> Fotos vom Trainingslager

Trainingslager der besten Judoka

Trainingslager St. Johann im PongauKnapp 100 Judoka aus sieben Nationen (Australien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande, Kroatien, Schweden und Österreich), unter ihnen auch Laura Summer vom Judozentrum Krems, trafen sich vom 9. bis 13. September in St. Johann im Pongau zum fünftägigen Training unter Wettkampfbedingungen. Die Beteiligung war absolut hochkarätig. So waren bei den Damen unter anderem auch Michaela Polleres, die niederländische weltranglisten-dritte Sanne von Dijke und die Schwedin Anna Bernholm (Nr. 8) dabei. Laura hatte in St. Johann die Chance zur Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe mit der Elite des Judosports zu trainieren.

--> Foto vom Trainingslager

Letzes Training in den Sommerferien

JudotrainingAm 2. September fand das letzte Ferientraining statt. Den ganzen Sommer lang waren die Trainingseinheiten gut besucht und abwechslungsreich gestaltet. Mit Schulbeginn ändern sich die Trainingszeiten des Judozentrum Krems. An bis zu 6 Tagen in der Woche wird ein breites Spektrum an Sporteinheiten geboten. Von Judo für Anfänger bis hin zu den Einheiten der Kadersportler, ergänzt durch Kraft- und Ausdauertraining. Das gesamte Trainingsprogramm ist auf der Homepage des Vereins unter "Training" ersichtlich.

--> Foto vom Training