Trainerfortbildung in Wr. Neudorf
Am 11. Juni nahmen einige der Kremser Trainer bei der Trainerfortbildung in Wr. Neudorf teil. Am Programm stand vor allem das Heranführen von Kindern an den Leitungs- und Wettkampfsport und die praktische Umsetzung des Kyu-Programms im Wettkampfjudo. Landestrainer Matthias Karnik vermittelte den Teilnehmern auch Kampfspiel, Kampfformen im Training und judospezifisches Krafttraining ohne Geräte.
Erster Kontakt mit Judo
Das 10. Kremser Spielefest am 11. Juni fand erstmalig im neuen Jugendzentrum Mitterau(m) statt. Der Zustrom der Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren war enorm. Auch die Station des Judozentrum Krems erhielt regen Besuch und so kamen zahlreiche Kinder erstmals in Kontakt mit Judo. Geleitet von Dietmar und Leon Kaufmann konnte die Kinder erste Würfe üben und Grundlagen von Judo erfahren.
Charly ist Europameister
Bei der von 2. bis 5. Juni in Heraklion (Griechenland) sicherte sich Karl Moser nach starken Kämpfen den Europameistertitel der Veteranen in der Klasse M6 (55 bis 59 Jahre) bis 90kg. Den Grundstein für den Erfolg legte er im Semifinalkampf gegen den Briten Ashley Parrette mit zwei Wazari-Wertungen. Im Finale punktete er mit Wazari gegen den Belgier Dirk Vandevorrt. Nach dem Weltmeistertitel im Vorjahr und den diesjährigen Siegen bei zwei Senioren-Masters setzt Charly die Erfolgsserie mit Gold bei der EM fort.
Knapper Sieg gegen Judoteam Shiai-Do
Am 27. Mai hatten die Kremser Judoka ihre zweite Begegnung im Rahmen der Mannschaft Schülerliga Shinzen Shiai gegen Judoteam Shiai-Do im Kremser Dojo. Mit 9:8 und einem Unentschieden siegten die Kremser Judoka mit hauchdünnen Vorsprung. Jede Mannschaft stellt neun Kinder mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 350 kg. Bei der Zusammenstellung der Begegnungen ist auch Zusammenarbeit der Trainer der gegnerischen Mannschaft gefragt um entsprechende Paarungen zusammenzustellen.